Vanessa Mikitenko mit 8:58,42 Minuten in Deutscher U23-Jahresbestzeit über 3000 Meter!

Pliezhausen. Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach) hat einen weiteren Schritt in Richtung der europäischen Langstrecken-Elite gemacht. Die letztjährige deutsche Jugendmeisterin blieb beim Sportfest in Pliezhausen auf der 3000-Meter-Distanz erstmals unter der 9:00-Minuten-Marke, als sie in einem sehenswerten Zweikampf mit der favorisierten U23-Meisterin Lisa Merkel (Tübingen/8:58,63 Minuten) in 8:58,42 Minuten den Sieg holte. Damit steht auch die Reihenfolge der aktuellen deutschen U23-Bestenliste fest, die das Duo nun anführt.  Vorangegangen war ein sehenswertes Rennen über siebeneinhalb Stadionrunden, das Vanessa Mikitenko über weite Teile anführte. Die als Tempomacherin eingesetzte Spitzenläuferin Hanna Klein kam von Beginn an nicht hinterher und schied aus, als Mikitenko konsequent die Rundenzeiten auf knapp weniger als 72 Sekunden auf die Bahn im Schönbuchstadion brachte. Eingangs der Schlussrunde holte die SSC-Athletin dann die entscheidenden fünf Meter Vorsprung auf die amtierende 5000-Meter-Titelträgerin und Zehn-Kilometer-Vizeeuropameisterin (Team) Lisa Merkel heraus. Die schmolzen auf der Zielgeraden zwar wieder zusammen, denn da wurden die Beine dann schwer, aber letztlich reichte es zum überraschenden Sieg. Gleichzeitig kam sie bis auf drei Sekunden an den 37 Jahre alten Kreisrekord von Iris Biba (8:54,99 Minuten/1988) heran. 
Nach 4:14,99 Minuten über 1500 Meter und 15:38 Minuten über fünf Kilometer ist dies bereits die dritte Spitzenleistung des Jahres für Vanessa Mikitenko, die am Samstag bei der “Langen Laufnacht” in Karlsruhe das Ticket für die U23-Europameisterschaften über 5000 Meter lösen will.  Ebenfalls am Samstag geht es für ihren Vereinskameraden Tristan Kaufhold um die EM-Teilnahme, die der 19-jährige Großkrotzenburger dieses Jahr auf der 3000-Meter-Hindernisstrecke anstrebt. In Pliezhausen machte er auf der 2000-Meter-“Teststrecke” den Auftakt, der ihm in seinem Debütrennen mit 5:44,65 Minuten so gut gelang, dass er auf Anhieb die Führung in der deutschen Jahresbestenliste vor Levin Saveur (München/5:50,03 Minuten) und Marco Voggenreiter (Passau/5:52,81 Minuten) übernahm. “Die Technik an den Hindernissen und auch am Wassergraben hat gut funktioniert”, so Kaufhold, der in Karlsruhe nun über die meisterschaftsrelevanten 3000-Meter-Hindernisse antritt und dort unter 8:50 Minuten bleiben möchte. Die EM-Norm liegt bei 9:06,00 Minuten.  Für Sebastian Hauf gab es im 3000-Meter-Lauf der Männer mit 8:15,35 Minuten eine neue persönliche Freiluft-Bestzeit und den achten Platz. Der in diesem Jahr erfolgreichste Mann im Team des SSC Hanau-Rodenbach strebt am Samstag in Karlsruhe gemeinsam mit Marius Abele auf der 5000-Meter-Distanz eine Zeit unter 14:20 Minuten und die Qualifikation zur deutschen Leichtathletik-Meisterschaft an.