Bestzeit und Bronze für Emily Schenk über 5000 Meter 
  Hünfeld. Bei den hessischen Langstreckenmeisteschaften der  Leichtathleten landeten die U16-Schülerinnen Nimora Habtemichael und  Anna Fleckenstein einen Doppelsieg für den SSC Hanau-Rodenbach. Die  beiden mehrfachen Hessenmeisterinnen dominierten die  3000-Meter-Entscheidung, wobei Habtemichael in 11:30,15 Minuten das  stärkere Finish vor ihrer Vereinskameradin (11:42,45 Minuten) und Naima  Zülch (Friedrichstein/11:44,85 Minuten) hatte. Ebenfalls siebeneinhalb  Stadionrunden absolvierte Philipp Drege, der nicht im Vollbesitz seiner  Kräfte antrat und in 11:12,21 Minuten Sechster der M15 wurde. Im mit 19 Startern größten Teilnehmerfeld der Veranstaltung  behaupteten sich die Hanauer M13-Athleten auf der 2000-Meter-Strecke.  Zinedin Vrabac (7:14,26 Minuten) auf dem fünften Platz, Tim Opper  (7:14,56 Minuten) als Sechster und Maximilian Lützow (7:25,61 Minuten)  auf Rang sieben holten Urkundenränge. Julian Lützow (12.PLatz/7:35,86  Minuten) und Maksim Pavlovic (14./7:43,32 Minuten) komplettierten das  SSC-Quintett in dem von Felix Veith (Hünfelder SV/7:44,09 Minuten)  gewonnenen Wettbewerb. Auf der gleichen Distanz belegte Eva Opper bei den Mädchen W12 in 8:29,57 Minuten den achten Platz. Das Meisterschaftsdebüt von Emily Schenk verlief erwartungsgemäß  gut. Erstmals im Stadion eingesetzt, spulte sie die 5000 Meter der  weiblichen Jugend U20 in 20:34,76 Minuten ab und freute sich im Ziel  hinter Favoritin Weigand (Breidenbach/19:55,29 Minuten) und Kirstin  Schuster (LG Langgöns-Oberkleen/20:26,59 Minuten) über die  Bronzemedaille.