Fünf SSC-Doppelmeister bei Hessen-Crosstitelkämpfen

Altenstadt. Vanessa Mikitenko und Kerstin Bertsch (1.W35) als Frauen-Doppelsiegerinnen sowie U18-Ass Tim Völker mit der Tagesbestzeit aller Klassen drückten den hessischen Meisterschaften im Crosslauf ihren Stempel auf. Ebenfalls als zweifache Titelträgerinnen in Einzel- und Mannschaftswertung beendeten Daniela Köcher (1.W40) und Eva Opper (1.W12) im Dress des SSC Hanau-Rodenbach die letzten Titelkämpfe des Jahres auf Landesebene.  Für Vanessa Mikitenko war es gleichzeitig der Abschiedslauf bei HLV-Titelkämpfen. Denn die Vize-Europameisterin startet ab 2026 für den Profi-Verein Silvesterlauf Trier, hatte aber nach jahrelanger Querfeldein-Abstinenz nun “so richtig Lust auf einen Crosslauf”. Und den dominierte sie auf dem anspruchsvollen und durch zahlreiche kleine Hindernisse erschwerten Wiesengelände über 4,5 Kilometer vom Start weg, so dass sie in 16:31 Minuten vor ihrer Teamgefährtin und Seniorenmeisterin Kerstin Bertsch (17:25 Minuten) und Svea Regina (TV Wetzlar/18:01 Minuten) gewann. “Das hat Spaß gemacht und war eine gute Tempoeinheit”, erklärte sie. Gemeinsam mit Kerstin Bertsch und der erstmals als W40-Crossmeisterin auftrumpfenden Daniela Köcher (18:49 Minuten) holte sich Vanessa Mikitenko außerdem den Frauen-Mannschaftstitel.  Tim Völker glänzte im gemeinsamen U20- und U18-Wettkampf über die gleiche Distanz nach taktisch klugem Rennen mit der Tagesbestzeit von 14:51 Minuten, die er dank eines langgezogenen Schlussspurts erreichte. Als sein schärfster Konkurrent David Bohr (SG Egelsbach/15:01 Minuten) in der Schlussrunde kurz vor einem Hindernis antrat, konterte der SSC-Athlet direkt und kaufte ihm sowie U20-Sieger Clemens Bauer (Wiesbaden/14:58 Minuten) den Schneid ab. SSC-Neuzugang Connor Lüning (8.U18/16:42 Minuten) und Philipp Drege (15./18:03 Minuten) komplettierten das U18-Siegerteam. In der U20 fehlten mit Tristan Kaufhold und Christian Ache zwei nationale Topathleten des SSC und so hielt Tom Knauer als Vierter in 15:26 Minuten die SSC-Fahne hoch.  Im größten Teilnehmerfeld der W12 und W13 mit 49 Starterinnen setzte sich die zwölfjährige Eva Opper eindrucksvoll in Szene. An ihre Zeit von 5:57 Minuten kam auch die W13 nicht heran, was Garant für den jahrgangsübergreifenden Mannschaftserfolg gemeinsam mit Johanna Bertsch (6.W12/6:27 Minuten) und Lena Baumgart (9.W12/6:37 Minuten) war. Als jüngster Teilnehmer (M11) punktete Lucas Heber mit 6:03 Minuten auf Rang neun der M12, während in der M14 Tim Opper als Vierter das Podest knapp verfehlte, was sich im U16-Team mit Zinedin Vrabac (9.M14) und Till Wegmann (14.M14) wiederholte. Leon Baumgart belegte in der M13 den 14.Platz.  Zwei Vizetitel gab es für Habtemichael Abiysolom (M55) sowie die Männer-Mittelstreckenmannschaft mit dem drittplatzierten Christian Bock (16:36 Minuten), Jannis Würtenberger (5./16:59 Minuten) und Christian Reitz (12./19:19 Minuten). Vincenzo Leanza belegte in der M50 Rang sechs, Emily Schenk (U20) und Nimora Habtemichael (U18) erreichten die Plätze sechs und sieben.