Bertsch, Völker, Vrabac 800m-Regionalmeister – Zorn Kreismeisterin im Kugelstoß!

Hanau. Mit einem neuen Teilnehmerrekord von insgesamt fast 400 Startern festigten die Kreis- und Regionalmeisterschaften ihre Position im Wettkampfkalender der Hallen-Leichtathletik. Dabei bot die vom SSC Hanau-Rodenbach mit seinen ehrenamtlichen Helfern bestens vorbereitete August-Schärttner-Halle einmal mehr die Plattform für zahlreiche gute Leistungen und spannende Entscheidungen, die das Moderatoren-Duo Thomas Schreiber und Winfried Reisinger stimmungsvoll begleitete.Bei den Frauen fightete Langstreckenspezialistin Kerstin Bertsch in einer sehenswerten 800-Meter-Mittelstreckeneinlage um jede Sekunde und gewann nach 2:28,51 Minuten den Frauentitel.Einen Einstand nach Maß feierte der 17-jährige Tim Völker. Gleich in seinem ersten 800-Meter-Rennen war er in 2:11,26 Minuten siegreich. Sein Konter auf der Zielgerade überraschte den Frankfurter Maximilian Zeck (2:11,55 Minuten) nach wechselnder Führung dann doch und riss die Zuschauer von den Sitzen. Ganz klar hingegen die Sache in der M14 mit dem SSC-Dreifachsieg durch Zinedin Vrabac (2:18,49 Minuten), Maksim Pavlovic (2:20,86 Minuten) und Tim Opper (2:28,43 Minuten). Rang drei in der M15 erkämpfte sich Samuel Jung mit 2:20,18 Minuten, und auch Maximilian Krill hinterließ als Sechster in 2:28,30 Minuten einen guten Eindruck.Zuvor hatte das 4×100-Meter-Schüler-Quartett Maksim Pavlovic, Maximilian Krill, Zinedin Vrabac und Samuel Jung trotz verbesserungswürdiger Wechsel nur knapp geschlagen in guten 53,66 Sekunden den dritten Platz belegt.In der Konkurrenz der Mädchen zeigte Zemen Tesfaldet als W14-Vizemeisterin über 800 Meter ein starkes Debüt. Ihre Zeit: 2:44,26 Minuten!Bei den Männern freute sich Johannes Fleiner nach jahrelanger Stadion-Abstinenz über einen gelungenen 800-Meter-Wiedereinstieg. Lediglich der australische Laufprofi Samuel Blake war in 1:53,61 Minuten überlegen, aber die Zeit von 2:03,41 Minuten und der Vizetitel konnten sich für den Rodenbacher Fleiner allemal sehen lassen.Nachwuchstrainerin Sara Lisa Zorn startete als einzige SSC-Athletin in einem technischen Wettbewerb und vertrat hier die SSC-Farben gewohnt gut: Der zweite Platz im Kugelstoß der Regionalmeisterschaft war gleichzeitig Rang eins auf Kreisebene wert! Mit ihrer Weite von 9,78 Metern war die Lehrerin sehr zufrieden – wie auch der Großteil der weiteren SSC-Teilnehmer, die auf ihrer “Heimbahn” ebenso wie die Schüler (siehe unten) zu starker Form aufliefen.