Vize-Europameisterin Vanessa Mikitenko zu Gast beim SSC-Lauftag

Vanessa Mikitenko erhält vor Veranstaltungsbeginn eine Würdigung für Titel und Vizetitel   Die U23-Vize-Europameisterin Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach) wird am Sonntag beim Rodenbacher Lauftag im Waldstadion geehrt. Als 20-Jährige gelang ihr das Kunststück gegen die bis zu zwei Jahre ältere Konkurrenz über 5000 Meter die Silbermedaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften der U23 zu gewinnen. Außerdem stellte Vanessa Mikitenko mit 15:28,93 Minuten einen neuen U23-Hessenrekord auf und gewann die Deutsche Meisterschaft im 5000-Meter-Lauf.  Wir freuen uns, dass unsere Top-Athletin kurz vor dem nächsten Trainingslager zu usnerem Rodenbacher Lauftag kommen wird und dort eine Auszeichnung und eine Würdigung des SSC Hanau-Rodenbach und von Bürgermeister Klaus Schejna als Vertreter der Gemeinde Rodenbach entgegennehmen wird. Während Klaus Schejna dann den Ehrenstart für den um 9:15 Uhr anstehenden Halbmarathonwettbewerb mit mehr als 200 Teilnehmern geben wird, startet Vanessa Mikitenko um 9:31 Uhr den Fünf-Kilometer-Lauf sowie den 50-Kilometer-Lauf.  Ab 13:50 Uhr folgen die Stadionläufe über 500 und 1000 Meter, zu denen  sich inzwischen auch Athleten der TGS Niederrodenbach und der Adolf-Reichwein-Schule angemeldet haben. Hinzu kommen neben den Sportlern des SSC Hanau-Rodenbach zahlreiche weitere Youngster aus dem Rhein-Main-Gebiet, die allesamt direkt im Ziel ihre Medaille und später bei der Siegerehrung ihre Urkunde überreicht bekommen.    Dabei wird auch der 1000-Meter-Jubiläumslauf zur 1000-Jahr-Feier der Gemeinde Rodenbach durchgeführt (Start 14:00 Uhr). Dieser Lauf ist für alle Jugendlichen und Erwachsenen offen – auch sie erhalten im Ziel die Medaille und bei der Siegerehrung die Urkunde mit einem Jubiläumsaufdruck.    Den Abschluss bildet der Zehn-Kilometer-Lauf um 14:35 Uhr mit unseren Topläuferinnen Kerstin Bertsch und Nadja Heininger sowie dem DM-Finalisten Sebastian Hauf, der im SSC-Trikot die 30-Minuten-Marke angreifen wird und von Tempomacher Marius Abele (Bestzeit 29:48 Minuten) unterstützt wird.  Insgesamt hat der SSC Hanau-Rodenbach mehr als 80 Helfer im Einsatz, um die Großveranstaltung wie in den Vorjahren bestens zu organisieren und durchzuführen. Zuschauen lohnt sich ebenso wie die Teilnahme (am Jubiläumslauf kann jede Rodenbacherin und jeder Rodenbacher teilnehmen!), für Verpflegung ist gesorgt.