Vanessa Mikitenko mit U23-EM-Norm in 4:14,99 Minuten über 1500 Meter!

Gleich ihr erstes Bahnrennen gestaltete Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach) doppelt erfolgreich. Die 20-jährige Mittel- und Langstreckenläuferin aus Freigericht eröffnete die Stadionsaison beim Internationalen Pfungstädter Abendsportfest mit einer Steigerung ihrer persönlichen 1500-Meter-Bestzeit um mehr als fünf Sekunden auf 4:14,99 Minuten, womit sie bei ihrem Sieg vor Jana Becker (4:19,22 Minuten) die Norm für die Junioren-Europameisterschaften in Tampere/Finnland unterbot. Dort will die vielseitige Athletin allerdings über 5000 Meter antreten, wo sie sich größere Chancen ausrechnet.In Pfungstadt nutzte Mikitenko jedenfalls die guten Bedingungen und zog bei abendlicher Kühle voll durch. In der deutschen Frauen-Jahresbestenliste nimmt die SSC-Athletin aktuell den dritten Platz hinter den US-Studentinnen Smilla Kolbe (Frankfurt/4:13,77 Minuten) und Katja Bäuerle (Karlsruhe/4:14,51 Minuten) ein. “Ich hatte schon vergessen, wie sich 1500 Meter anfühlen und wusste daher nicht so ganz, was mich erwartet. Aber es ging dann doch wirklich sehr gut, da ich bis zur 900-Meter-Marke hinter der Tempomacherin lief. 1000 Meter bin ich 2:52 Minuten durch und hatte dann in der letzten Runde noch viel Kraft. Mit einem starken Feld wäre es natürlich auch cool gewesen, aber ich habe das Rennen genossen”, erklärte die Nationalkaderathletin.Langstreckenspezialistin Kerstin Bertsch lief mit 4:52,64 Minuten in den Bereich ihrer persönlichen Bestzeit, was auch Tristan Kaufhold gelang. Der 18-jährige Deutsche Jugendmeister über 3000 Meter hielt in der Spitze der Männerkonkurrenz mit und wehrte in 3:49,55 Minuten seinen Nationalteamgefährten Piet Hoyer (Königstein/3:49,66 Minuten) ab. Ebenfalls zufrieden mit ihren Einsätzen waren der Süddeutsche U23-Meister Fynn Becker (4:01,03 Minuten) sowie U18-Athlet Tim Völker (4:23,14 Minuten) und Thomas Blaschek (M50/4:37,32 Minuten) mit Senioren-DM-Norm. Vincenzo Leanza wurde über 800 Meter in 2:40,64 Minuten M50-Sieger.