Der Titelverteidiger lieferte bei den hessischen  Hallenmeisterschaften in Frankfurt-Kalbach Maßarbeit ab: Nico Debus (SSC  Hanau-Rodenbach) zeigte im 3000-Meter-Lauf der Schüler M15 mit dem  stärksten Finish eine taktische Meisterleistung, nachdem er das Rennen  zuvor aus der Verfolgerposition kontrolliert hatte. Den  Hanau-Rodenbacher Medaillensatz machte Tristan Kaufhold komplett. Der  deutsche Langstrecken-Rekordhalter testete über 800 Meter und 1500 Meter  seine Form. Ein großes Kämpferherz bewies der gleichaltrige Nico Debus. Der  SSC-Athlet hielt sich nach überstandener Erkältung bis zur  2000-Meter-Marke im Windschatten von Noah Becker (LAV Kassel), ehe er  dann mit einem Schlusskilometer in 3:04 Minuten “den Turbo” zündete.  “Als ich nach vorne bin, sind die Beine direkt schwer geworden”,  erklärte der nunmehr siebenfache Hessenmeister, der dennoch eisern  durchzog und auf der Zielgeraden auch noch den finalen Angriff Beckers  (10:19,02 Minuten) abwehrte, um nach 10:18,80 Minuten als Sieger ins  Ziel und zu seinem siebten Hessentitel zu spurten. Eine neue persönliche  Bestzeit feierte Christian Ache (SSC Hanau-Rodenbach): Der 16-jährige  Triathlon-Hessenkader belegte als jüngster Teilnehmer in der Jugend U20  in 9:38,61 Minuten nur sieben Hundertstel hinter Tom Borst (TSG Limbach)  den vierten Platz. Ganz knapp geschlagen geben musste sich auch Tristan Kaufhold.  Gegen den zwei Jahre älteren Favoriten Moritz Kleesiek aus Kassel  fehlten ihm nach einem taktischen Rennen in 4:14,36 Minuten lediglich  drei Hundertstel Sekunden nach schleppendem Beginn und den letzten 400  Metern in 56 Sekunden. Über 800 Meter feilte Kaufhold ebenfalls an sener  Tempohärte und kam hier mit 1:58,22 Minuten als Dritter hinter dem  Königsteiner Duo Buschbeck (1:57,63 Minuten) und Shymschuk (1:57,68  Minuten) ins Ziel. Anne Schneider belegte in der weiblichen U20 mit  65,21 Sekunden den siebten Platz.  S.Arndt